Opel Grandland GS 1.5 BlueHDi 130PS/96kW 8g Aut. 2022

Fahrzeugnr.: 9989 , unverbindliche Lieferzeit: 5 Tage , Landesversion: DK - Dänemark, Neuwagen
Gesamtpreis
30.046,– €
incl. 19% Mwst & Überführungskosten

Fahrzeugexposé (PDF)
  • Außenfarbe Weiße Arktis
  • Innenausstattung Sitzbezüge in Stoff und Kunstleder, Schwarz
  • Getriebe Autom. 8-Gang
  • Antriebsart Frontantrieb
  • Zylinder 4
  • Partikelfilter 1
  • Schadstoffklasse Euro 6d
  • Hubraum 1.499 ccm
  • Leistung 96 kW (131 PS)
  • Kraftstoff Diesel
  • Kategorie SUV/Geländewagen/Pickup
  • Modelljahr 2022

Außenfarbe
Weiße Arktis

Innenausstattung
Sitzbezüge in Stoff und Kunstleder, Schwarz

Beschreibung

18 Alu-Felgen
180-Grad Rückfahrkamera
Adaptiver Tempomat mit Stop-and-Go-Funktion
AGR-Sportfahrersitz
Alu-Pedale
Automatisch Fernlicht
Beheizbare Vordersitze
Dach in Schwarz Carbon
Dachreling, Schwarz
ECO LED-Scheinwerfer
Elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel mit elektrischer Anklappfunktion und Puddle Licht
Elektrische Heckklappe mit freihändige Bedienung
Fahrbahnassistent
Frontscheibe, beheizbar
Getönte Scheiben hinten
GS Line Black Pack außen
Klimaanlage, Automatisch (2-Zonen)
Lederlenkrad, beheiz
Müdigkeitserkennung
Notbremse bei Frontkollision
Schlüsselloser Zugang
Verkehrserkennung

Räder & Technik
  • Antriebsachse Frontantrieb
Sonstiges
  • Anzahl Sitzplätze 5
  • Anzahl Türen 5-türig
  • Leergewicht 2000 kg
  • Rußpartikelfilter / SCR vorhanden
Verbrauchsangaben nach NEFZ
  • Verbrauch kombiniert: 5,2 l/100km
  • CO2-Emission kombiniert: 134 g/km
  • Energieeffizienzklasse: A+
Verbrauchsangaben nach WLTP
  • Verbrauch kombiniert: 5,20 l/100km
  • CO2-Emission: 134,00 g/km

Informationen über Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch i.S.d. Pkw-EnVKV. Download

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.